Kinderschutzrichtlinie und Prävention von Ausbeutung und sexuellem Missbrauch
1. FAME.Live’s Engagement
FAME.Live setzt sich aktiv für den Schutz von Minderjährigen vor jeglicher Form von Ausbeutung und sexuellem Missbrauch im Internet ein. Wir setzen eine strenge Richtlinie in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen um, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Richtlinien der zuständigen Kinderschutzbehörden.
2. Verbot und Moderation
FAME.Live verbietet strikt:
Jegliche Inhalte, die Minderjährige unter 18 Jahren im Zusammenhang mit Monetarisierung oder Live-Streaming zeigen.
Jede Aufforderung, Förderung oder den Austausch unangemessener Inhalte mit Minderjährigen.
Jede Form von Belästigung, Ausbeutung oder Gefährdung von Minderjährigen.
Unsere automatisierten und menschlichen Moderationssysteme erkennen und entfernen umgehend Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen.
3. Meldung und Sofortige Maßnahmen
Jeder Nutzer kann verdächtiges Verhalten über unser Meldesystem in der App oder direkt per E-Mail an info@fameapp.eu melden.
Wir verpflichten uns:
Gemeldete Inhalte, die gegen diese Richtlinie verstoßen, unverzüglich zu entfernen.
Mit den zuständigen Behörden zusammenzuarbeiten, um Fälle von Kindesmissbrauch zu melden.
4. Strafen und Kontolöschung
Jedes Konto, das gegen diese Regeln verstößt, wird gesperrt oder dauerhaft gelöscht. In schwerwiegenden Fällen werden wir die zuständigen Behörden informieren.
5. Zusammenarbeit mit Behörden
FAME.Live arbeitet eng mit Kinderschutzorganisationen, Strafverfolgungsbehörden und Plattformpartnern zusammen, um jegliche Form der Ausbeutung von Minderjährigen zu verhindern.
Für Fragen oder Meldungen kontaktieren Sie uns unter info@fameapp.eu.